Bitcoins 230-Tage-Wartezeit: Steht der $160K BTC-Ausbruch bevor?

Nach einer 230-tägigen Wartezeit sucht Bitcoin nach einem Katalysator für einen bedeutenden BTC-Ausbruch in Richtung eines $160K-Ziels. Der US-Inflationsbericht am 15. Juli ist das Schlüsselereignis, das eine Zinssenkung der Federal Reserve auslösen könnte. Historische Daten zeigen, dass Bitcoin nach ähnlichen langen Konsolidierungsphasen dazu neigt, um etwa 50 % zu steigen.

Der Kryptomarkt befindet sich an einem Wendepunkt, wobei alle Augen nun auf den US-Inflationsbericht am 15. Juli gerichtet sind. Die neuesten US-Arbeitsmarktdaten fielen stärker aus als erwartet, was Druck auf die Federal Reserve ausübt, Zinssenkungen hinauszuzögern. Doch laut Analyst Ran könnten die Inflationszahlen dennoch den Weg für eine Zinssenkung in diesem Monat ebnen, was eine große Bitcoin-Rallye auslösen könnte.

Warum die Arbeitsmarktdaten Bitcoin erschütterten: Am Freitag meldeten die USA 147.000 neue Arbeitsplätze außerhalb der Landwirtschaft, was die Erwartungen von 110.000 übertraf. Die Arbeitslosenquote blieb ebenfalls niedrig bei 4,1 % im Vergleich zu den erwarteten 4,3 %. Ein starker Arbeitsmarkt bedeutet normalerweise, dass die Fed nicht überstürzt die Zinsen senken wird, weshalb der Bitcoin-Preis nach dem Bericht kurzzeitig von $110.000 auf etwa $109.000 fiel.

Das nächste große Ereignis ist der US-Inflationsbericht am 15. Juli. Sollte die Inflation auf etwa 2,3 %–2,4 % oder niedriger fallen, könnte dies...